Bluetooth® LE/Bluetooth® 5.2 Das Modul bietet eine leistungsstarke und kostengünstige Konnektivitätslösung- und platzbeschränkte drahtlose Produkte
Das MS46SF11-Modul von Minew nutzt den nRF52805 SoC WLCSP von Nordic, um Rechenleistung im Miniaturformat bereitzustellen
Nordic Semiconductor gibt heute bekannt, dass Shenzhen, In China ansässiger Entwickler von Smart Devices und IoT-Lösungen, Shenzhen Minew Technologies Co., Ltd., hat Nordics neueste Ergänzung seiner nRF52-Serie ausgewählt, der nRF52805 Bluetooth® 5.2 /Bluetooth Low Energy (Bluetooth LE) System-on-Chip (SoC) um die Rechenleistung und drahtlose Konnektivität für sein Modul „MS46SF11“ bereitzustellen.

MS46SF11-Modul
Winziger WLCSP
Der nRF52805 SoC wird in einem Chip-Scale-Gehäuse auf Wafer-Ebene bereitgestellt (WLCSP) einfach messen 2.48 um 2,46 mm, Unterstützung beider Kosten- und platzbeschränkte drahtlose Designs, und es ermöglicht, dass das Modul kompakt geliefert werden kann 15.8 von 12 um 2 mm Formfaktor, einschließlich einer PCB-Trace-Antenne. Es ist für Anwendungen einschließlich Beacons gedacht, medizinische Einweggeräte, Sensoren, Stifte und Präsentatoren. Das Modul kann auch als Netzwerkprozessor eingesetzt werden, Dadurch kann ein anderer Mikrocontroller mit dem nRF52805-SoC zusammenarbeiten, während der leistungsstarke 64-MHz-32-Bit-Arm®-Cortex®-M4-Prozessor des SoC die Bluetooth-LE-Konnektivität überwacht.
Minew arbeitet seit Jahren mit Nordic Semiconductor zusammen und nutzt viele seiner hochmodernen Lösungen
Eddie Wang, Shenzhen Minew Technologies Co., GmbH.
Zusätzlich zum Nordic SoC, Das Modul integriert außerdem einen 32,768-kHz-Quarzoszillator in Industriequalität, um die Frequenzgenauigkeit und -stabilität zu verbessern, Dank seines Betriebstemperaturbereichs von -40 °C bis 80 °C ist das Modul für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen geeignet. FCC, CE, und die RoHS-Vorzertifizierung reduziert die Benutzerkosten und die Markteinführungszeit.
Zusätzlich zum Arm Cortex-M4-Prozessor, Der nRF52805 SoC umfasst 192 KB Flash plus 24 KB RAM. Das Multiprotokoll (Bluetooth LE/2,4 GHz) Das Radio bietet eine Ausgangsleistung von bis zu +4 dBm und eine Empfindlichkeit von -97 dBm (1 Mbit/s Bluetooth LE) für ein Linkbudget von 101 dBm. Der Spitzenstromverbrauch des Radios beträgt nur 4,6 mA (TX 0dBM, RX 1 Mbit/s) und die Stromaufnahme des SoC beträgt nur 0,3 µA bei ausgeschaltetem System und 1,1 µA bei eingeschaltetem System, wobei 24 KB RAM beibehalten werden und RTC läuft. Der SoC verfügt über eine Reihe analoger und digitaler Schnittstellen wie SPI, UART, und TWI, ein zweikanaliger 12-Bit-ADC, und zehn GPIOs.
Speicheroptimiertes SoftDevice
Der nRF52805 wird derzeit vom S112 SoftDevice unterstützt, Die Unterstützung für das S113 SoftDevice wird in Kürze folgen. Die SoftDevices S112 und S113 (Bluetooth 5.1-qualifizierte Protokollsoftware) sind speicheroptimierte Peripherie-„Stacks“, die einen hohen Durchsatz unterstützen 2 Mbit/s und CSA #2 Merkmale. Die Stacks unterstützen bis zu vier Verbindungen als Peripheriegerät gleichzeitig mit einem Broadcaster. Zusätzlich, Die Anzahl der Verbindungen und die Bandbreite pro Verbindung sind konfigurierbar, Ermöglicht Speicher- und Leistungsoptimierung. Sowohl der S112 als auch der S113 unterstützen auch LE Secure Connections, Verbesserung der Sicherheit im Vergleich zu LE Legacy Pairing. S113 unterstützt auch die LE-Datenpaketlängenerweiterung, Dies führt zu einem höheren Durchsatz und weniger Overhead pro Paket.
„Minew arbeitet seit Jahren mit Nordic Semiconductor zusammen und nutzt viele seiner hochmodernen Lösungen,“, sagt Eddie Wang, Leitender Marketingmanager, Shenzhen Minew Technologies Co., GmbH.
„Wir haben den nRF52805 SoC für unser MS46SF11-Modul aufgrund seines leistungsstarken Arm Cortex-M4-Prozessors ausgewählt, kompakte Größe, und der extrem niedrige Stromverbrauch machen es ideal für kostensensible zweischichtige PCB-Wireless-Designs.“
Jetzt chatten