Herausforderungen bei der Personenzählung und Raumbelegung
In der heutigen immer komplexeren und sich ständig verändernden Umgebung, Unternehmen stehen vor mehreren häufigen und weit verbreiteten Herausforderungen, die durch hochpräzise und IoT-fähige Personenzählung perfekt bewältigt werden könnten:
-
Sicherheitsbedenken:
Die Gewährleistung der Sicherheit von Kunden und Mitarbeitern ist von größter Bedeutung, Sie erfordern manipulationssichere Türsensoren und eine hochauflösende Personenbewegungsüberwachung in Echtzeit.
-
Kundenerfahrung:
Das Verständnis der Kundenbewegungen hilft Marketingspezialisten dabei, die Servicekapazität anzupassen und Serviceentwürfe entsprechend neu zu gestalten.
-
Ineffiziente Raumnutzung:
Vielen Unternehmen fällt es schwer, den Personalfluss vorherzusagen, Dies führt zu einer Verschwendung und unzureichenden Nutzung von Raumressourcen, ob es sich um Einzelhandelsflächen für Verbraucher oder Arbeitsplatzflächen für Mitarbeiter handelt.
-
Gesamt, Eine ungenaue Personenzählung und eine verzögerte Kommunikation der Personenstandorte können zu ernsthaften Problemen führen, Dies birgt potenzielle Gefahren nicht nur für ein schlechtes Kundenerlebnis, aber auch unbefugter Zugriff, Diebstähle, und sogar fehlende Mitarbeiter. In der Zwischenzeit, Bei herkömmlichen Überwachungsmethoden kommen häufig Überwachungskameras und Datenspeicher zum Einsatz, Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre äußern. Dies ist der Zeitpunkt, an dem Menschen für einen sichereren Datenschutz auf IoT-Sensoren zurückgreifen, genaue menschliche Erkennung, und Lösungen zur Personenzählung.