Der S1 Sensor Beacon nutzt Nordics nRF52832 SoC, um drahtlose Konnektivität zu iOS bereitzustellen- und Android-
kompatible Geräte
Oslo, Norwegen – xx. Januar, 2017 – Nordic Semiconductor gibt heute bekannt, dass Shenzhen Minew Technologies: ein Shenzhen, Sitz in China Hersteller von Bluetooth@-Low-Energy-Beacons, hat sich für Nordics nRF52832 Bluetooth@ Low Energy System-on-Chip entschieden (SoC) für sein „S1 Sensor-Leuchtfeuer„, Entwickelt, um Echtzeit-Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten in der Industrie zu sammeln und zu melden, landwirtschaftlich, und Heimanwendungen.
Der S1 Sensor Beacon hat ein kompaktes Design 70.6 x 38 x 17,8 mm Formfaktor, wiegt 43g, und verfügt über eine Schutzart IP66- und wasserdichtes Gehäuse mit einem Betriebstemperaturbereich von -40℃ bis +70℃, Dadurch ist es für den Einsatz in rauen Industrieumgebungen geeignet. Die Temperaturmessungen sind auf ±0,5℃ genau, während die Luftfeuchtigkeitswerte innerhalb liegen 2.5 Prozent relative Luftfeuchtigkeit.

Die Abtastrate für Temperatur- und Feuchtigkeitsmessungen beträgt 1 Hz, Die gesammelten Daten werden über die Bluetooth-Low-Energy-Konnektivität des nRF52832 SoC von Nordic an iOS- oder Android-Bluetooth übertragen 4.0 (und später) Smartphones und Tablets mit der BeaconSET-Anwendungssoftware. Aus der BeaconSET-App, Benutzer können Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsdaten in Echtzeit überprüfen, Außerdem können Sie historische Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsänderungen in einem Kurvendiagramm anzeigen. Die Daten können auch an ein Netzwerk-Gateway übertragen und in der Cloud gespeichert werden, Ermöglicht eine PC-basierte Online-Datenanalyse.
In Abwesenheit eines Receivers oder einer Netzwerkverbindung, Der 512 KB große Flash-Speicher des nRF52832 SoC ermöglicht es dem S1 Sensor Beacon, gesammelte Daten zu speichern, die dann bei nächster Gelegenheit vom Gerät heruntergeladen werden können.
Nordics nRF52832 Bluetooth-Low-Energy-SoC, ein Mitglied der sechsten Generation von Ultra-Low-Power-Geräten von Nordic (ULP) drahtlose Konnektivitätslösungen, kombiniert einen 64MHz, 32-Bit ARMO Cortex@ M4F-Prozessor mit einem 2,4-GHz-Multiprotokoll-Funk (voll kompatibel mit Bluetooth 4.2, ANTTM und proprietäre 2,4-GHz-HF-Software) mit -96 dB RX-Empfindlichkeit, mit 512 KB Flash-Speicher und 64 KB RAM. Beim Start, Der SoC war die weltweit leistungsstärkste Single-Chip-Bluetooth-Low-Energy-Lösung, Lieferung bis zu 60 Prozent mehr generische Rechenleistung, Angebot 10 Mal die Gleitkomma-Leistung und die doppelte DSP-Leistung im Vergleich zu Konkurrenzlösungen.
Der S1 Sensor Beacon wird von zwei FR03 Li-Ionen-Batterien betrieben, die im Standardbetrieb eine Batterielebensdauer von drei bis fünf Jahren bieten, Dies ist zum Teil den extrem stromsparenden Eigenschaften des nRF52832 SOC zu verdanken. Der SoC wurde entwickelt, um den Stromverbrauch durch Funktionen wie den 5,5-mA-Spitzen-RX/TX-Strom des 2,4-GHz-Funks und ein vollautomatisches Energieverwaltungssystem zu minimieren, das den Stromverbrauch um bis zu reduziert 80 Prozent im Vergleich zu den SoCs der nRF51-Serie von Nordic. Das Ergebnis ist eine Bluetooth-Low-Energy-Lösung, die Folgendes bietet: 90 CoreMark/mA, bis zu doppelt so energieeffizient wie Konkurrenzgeräte.
“Von allen verfügbaren Bluetooth-Low-Energy-SoCs, Der nRF52832 von Nordic bietet die beste Leistung,” sagt Thomas Ye, Chief Technology Officer, Shenzhen Minew Technologies. “Wenn das Radio in Betrieb ist, Der Stromverbrauch ist gering, Der Signalempfang behält jedoch eine hervorragende Empfindlichkeit, und es kann die Kommunikation über einen erheblichen Bereich erleichtern.”
"Außerdem, Der nRF52832 SoC verfügt über einen umfassenden Satz an Peripherie- und Kommunikationsschnittstellen, die eine bequemere Unterstützung von Peripherieschaltungen ermöglichen, Antrieb des Sensors, und die Endproduktfunktionen erweitern. Zusätzlich, Die nRF5-Entwicklungstools von Nordic sind für unsere eigentliche Produktentwicklungsarbeit äußerst hilfreich.“