Einführung
Bluetooth hat seine Bedeutung in unserem täglichen Leben und vielen Branchen. Aber wie hat es sich zu der dominanten drahtlosen Technologie entwickelt und entwickelt, die wir heute kennen? Warum heißt es Bluetooth (Viele Menschen müssen verwirrt sein, wenn sie es zum ersten Mal hören)? Heute, Schauen wir uns diese drahtlose Radio -Technologie zurück.
Wann wurde Bluetooth erfunden??
Ursprünge des Radios im 18. Jahrhundert
In den 18. und 19. Jahrhunderten verwandelte sich die Strom von mysteriöser Kraft zu quantifizierbarem Phänomen durch anhaltende wissenschaftliche Untersuchung. James Clerk Maxwell'S 1876 Mathematische Arbeit hat sich als revolutionär erwiesen - seine Gleichungen haben nicht nur bekannte elektrische Verhaltensweisen beschrieben, sondern unsichtbar vorhergesagt “elektromagnetische Wellen” durch den leeren Raum reisen. Dieser theoretische Rahmen wurde zum Fundstock für praktische Durchbrüche.
Es fiel zu Heinrich Hertz In 1887 Maxwells Vision zu materialisieren. Seine Laborinstrumente erfassten flüchtige elektromagnetische Impulse, Bestätigung durch messbare Beweise ihre gemeinsamen Eigenschaften mit Lichtwellen: polarisierte Überlegungen, Beugungsmuster um Hindernisse, und stehende Wellenformationen.
Praktische Anwendungen folgten schnell. Guglielmo Marconi'S 1895 Demonstration von drahtlosen Signalen Kreuzung 1.5 Kilometer entwickelten sich innerhalb von sechs Jahren nach transatlantischer Telegraphie. Diese frühen Systeme wurden jedoch nur bis Dezember in codierten Impulsen kommuniziert 24, 1906. Von einer Küstenstation von Massachusetts, Die Ausrüstung von Reginald Fessenden erreichte das, was viele als unmöglich angesehen haben - die tatsächliche menschliche Sprache und Musik zu übertragen.
Die Entwicklung von Radio von experimenteller Neuheit bis zur globalen Notwendigkeit trat durch inkrementelle Schritte auf. Die Staccato -Rhythmen von Morse Code gaben den Sprachübertragungen allmählich Platz, grundsätzlich verändern die Fähigkeit der Menschheit, Informationen über Kontinente und Kulturen zu teilen.
Erfindung von Bluetooth in 1994
In 1994, Jaap Haartsen Und Sven Mattisson, Ingenieure in Schwedens Ericsson, nahm eine anhaltende Herausforderung an: Beseitigen Sie kabelgebundene Verbindungen zwischen mobilen Geräten und Headsets. Ihre Arbeit leistete Pionier der Kurzstrecken-Radiokommunikationstechnologie. Haartens Lösung konzentrierte sich auf 2.4 GHZ Ultrahohe Frequenz-Radiowellen-Eine Band, die bereits mit WLAN-Signalen überfüllt ist. Um zuverlässige Verbindungen zu gewährleisten, Er konstruierte eine Frequenzhückungsmethode, die die Dynamik-Getriebekanäle veränderte, Ermöglichen, dass Bluetooth mit anderen Geräten mit demselben Spektrum koexistiert.
Die Technologie erlangte im Mai eine formelle Unterstützung 1998 Wenn fünf Branchenführer - Ericsson, IBM, Intel, Nokia, und Toshiba - etablierte die Bluetooth Special Interest Group (SAGEN). Dieses Konsortium, noch heute in Betrieb, überwacht die Entwicklung und Standardisierung von Bluetooth -Spezifikationen, Gewährleistung der Kompatibilität über Generationen von drahtlosen Geräten.
Entscheidung des offiziellen Namens in 1996
Wieder rein 1996, Ingenieure von Intel, Ericsson, Und Nokia hat Pläne zur Standardisierung einer neuen drahtlosen Technologie - aber es brauchte einen eingängigen Namen für den Markt. Jim Kardach, ein Intelingenieur, stellte eine Idee auf, die von einem Viking-König aus dem 10. Jahrhundert inspiriert wurde.
König Harald Blåtand verdiente seinen Spitznamen aus einem bekanntermaßen verfärbten Zahn, Gerüchte, blau oder schwarz auszusehen. Wichtiger, Er hatte Dänemark und Norwegen - eine Leistung, die Kardach als perfekte Metapher für ihre Mission ansah: Verknüpfung von PCs, Telefone, und andere Geräte durch Kurzstreckenmagie kurzfristig.
Der Name „Bluetooth“ begann als Witz, Ein Platzhalter, bis jemand etwas Kühleres ausgedacht hat. Aber Markenprobleme und enge Fristen ließen das Team wenig Wahl - sie hielten den Namen als praktische Lösung.
Sogar das Logo nickt zur Hintergrundgeschichte. Es näht zwei nordische Runen zusammen - ᚼ (H) und ᛒ (B)- Haralds Initialen im alten Alphabet. Was als historische Pointe begann, wurde das Gesicht einer technischen Revolution.
Das erste Bluetooth -Gerät wurde in erfunden 1999
Das erste Bluetooth-Gerät traf 1999 auf den Markt, Den Event verdienen “Best Of Show Technology Award.” Im selben Jahr startete die Bluetooth -Spezifikation 1.0, die den Weg für eine Welle drahtloser Geräte ebnete. Während Ericssons T36 den Titel eines ersten Bluetooth-fähigen Telefons beanspruchte, Das Modell erreichte nie die Geschäftsregale. Es dauerte erst 2001 das eine überarbeitete Version, der T39, Schließlich auf den Markt kommen, Markieren des Übergangs von Bluetooth von experimenteller Technologie zu etwas, das Verbraucher tatsächlich in ihrem täglichen Leben innehaben - und sie nutzen konnten.
Wer hat Bluetooth erfunden?
Geboren in Den Haag, Niederlande, Jaap Haarten verdiente seinen Meister (1986) und PhD (1990) in Elektrotechnik von der Delft University of Technology. Nachdem er sich Ericsson angeschlossen hatte 1991, Er trennte seine r&D Arbeit zwischen den USA. und Schweden. Von 1993, Er hatte eine Mission beauftragt worden: Entwickeln Sie Kurzstrecken-Wireless-Technologien, um die Mobiltelefonfunktionen zu steigern und neue Märkte zu öffnen. Im folgenden Jahr bei Ericsson Mobile Plattformen in Lund, Schweden, Haartsen leistete Pionier des Frameworks für Bluetooth - mit Funkfrequenzlinks zu Brückengeräten, Obwohl er später zugab, den späteren globalen Einfluss der Technologie unterschätzt zu haben. Als Gründungsarchitekt der Bluetooth Special Interest Group (SAGEN), Er leitete die Standardisierung und die weltweite Zertifizierung der drahtlosen Schnittstelle, als Vorsitzender der Protokollspezifikationsgruppe bis zur Gruppe dienen 2000.
Die Entwicklung des Bluetooth -Standards
Die Entwicklung von Bluetooth-Version verfolgt die Entwicklung einer Technologie, die die drahtlose Kommunikation revolutioniert hat. Aus seiner ersten Version, Bluetooth 1.0, zu den neuesten Bluetooth 6, Die Technologie ist zu einem Eckpfeiler der modernen Konnektivität geworden, Ermöglichen Sie eine nahtlose Wechselwirkung zwischen einer Vielzahl von Geräten, von Smartphones und Kopfhörern bis IoT -Anwendungen. In diesem Abschnitt werden die wichtigsten Meilensteine und Innovationen untersucht, die Bluetooth in den allgegenwärtigen Standard geformt haben, den es heute ist.
Bluetooth Low Energy (BLE): Die IoT -Revolution anschalten
Bluetooth Low Energy (BLE) ist eine drahtlose Technologie, die für die Tranierung der Akkulaufzeit gebaut wurde und die Kosten niedrig hält - eine perfekte Übereinstimmung für die heutigen intelligenten Geräte. Hier ist der Grund, warum es ein Game-Changer für IoT ist:
Geringer Stromverbrauch
Ble Devices mit winzigen Mengen an Kraft laufen, Gadgets wie Fitnessbänder lassen, Sensoren, und Smart Home Gear arbeiten monatelang (oder Jahre) auf einer einzelnen Münzzell-Batterie.
Winziger Preisschild, Winzige Größe
BLE-Module sind billig zu machen und klein genug, um sich in fast alles zu stecken. Dies macht die Massenproduktion zu einem Kinderspiel, Verschleiern der Kosten für angeschlossene Geräte.
Sehr kompatibel
Es funktioniert nahtlos mit klassisch. Keine Kompatibilitätskopfschmerzen mehr bei der Verknüpfung intelligenter Geräte.
Überall, wo du schaust
Von Gesundheitsverfolgern und Thermostaten bis hin zu Branchensensoren, Ble behandelt Echtzeitdaten und Fernbedienung-keine Drähte, Keine Aufregung.
FAQ
Warum heißt es Bluetooth?
Der Name “Bluetooth” stammt aus einem skandinavischen König des 10. Jahrhunderts, Harald “Bluetooth” Gormsson, Wer Dänemark und Norwegen vereinigte. Die Schöpfer der Bluetooth -Technologie wählten diesen Namen, um die Fähigkeit der Technologie zu symbolisieren, verschiedene Geräte zu vereinen und die drahtlose Kommunikation zu erleichtern.
Was bedeutet das Logo?
Das Bluetooth -Logo ist eine Kombination aus zwei skandinavischen Runen - hagall (ᚼ) und Bjarkan (ᛒ)- Darstellung der Initialen von König Harald Bluetooth. Das Symbol bedeutet die Verschmelzung von Technologie und Kommunikation, das Wesen von Bluetooths Zweck widerspiegeln: Geräte anschließen und eine nahtlose drahtlose Interaktion ermöglichen.