Herausforderungen der Branche
Viele Branchen stehen vor hohen Anforderungen und Schwierigkeiten bei der Standortverfolgung und Positionierung. Traditionelles globales Positionierungssystem (GPS) und globales Navigationssatellitensystem (GNSS) Methoden kämpfen mit Genauigkeitsproblemen, wenn es um Inneneinstellungen geht. Der gesunde Menschenverstand ist, dass GNSS- und GPS-Technologie nicht für die Positionierung in Innenräumen verwendet werden können, da die Signale der Satelliten blockiert werden, absorbiert, oder verstreut über den Gebäudekomplex verteilt (Lachapelle, 2004). Das Erkennen der Einschränkungen von GPS und GNSS im Hinblick auf die Standortverfolgung in Innenräumen ist der richtige Weg Bluetooth® AoA-Position Technologie rückt in den Blickpunkt der Menschen für eine hochpräzise und kostengünstige Alternativlösung.
Bluetooth® verstehen 5.1 AoA-Positionierungstechnologie
Der Zweck von Bluetooth® Angle of Arrival (AoA) Bei der Positionierungstechnologie geht es darum, den genauen Standort von Bluetooth®-basierten Gegenständen und elektronischen Geräten zu bestimmen. Per Definition, Es handelt sich um eine Methode der Bluetooth®-Peilung, die Schätzungen vornimmt, Maßnahmen, und berechnet den Winkel, in dem ein Bluetooth®-Signal an einer Antennengruppe ankommt (Lee, 2023). Einerseits, aus akademischer Sicht, Dabei handelt es sich um eine Methode zur räumlichen Lokalisierung von Bluetooth®-Geräten durch Nutzung der geometrischen Eigenschaften der Signalausbreitung. Auf dem anderen, mehr aus einer leichter verständlichen Branchenperspektive, Es stellt einen bedeutenden Fortschritt bei Echtzeit-Ortungssystemen dar (RTLS) durch den Einsatz fortschrittlicher Bluetooth®-Technologie und Kommunikationsprotokolle. Im Gegensatz zu vielen anderen allgemein bekannten unaggressiven Standortverfolgungs- und Positionierungstechnologien (z.B., Ultra-Breitband), Bluetooth®-Ortung, Einschließlich AoA und AoD dient es als aktives Lokalisierungssystem (Pirzada et al., 2013), wo tragbare, über Bluetooth® verbundene Geräte (z.B., persönliche Abzeichen) Signale an die Empfänger übertragen.
Dinge verstehen, ohne sich auf den Kontext zu beziehen, in dem sie entstanden sind, erfunden, oder entwickelt sind, bleiben möglicherweise weniger ausreichend. Daher, Wir beschließen, in die historische Entwicklung der Bluetooth® AoA-Positionierung einzutauchen und viele andere damit verbundene Konzepte zu erkunden.
Historische Entwicklung der Bluetooth® AoA-Positionierung
Im Gegensatz zu GPS, das einen eingeklemmten Standort bietet, Bei Bluetooth® geht es eher um die Näherungsschätzung als um die genaue Standortbestimmung (Indoor-Positionierungssystem, 2024). Früh rein kommen 2016, Bluetooth® 5.0 brachte deutliche Reichweitenverbesserungen, Geschwindigkeit, und Sendekapazität. Jedoch, während dieser Periode, Die RSSI-basierte Positionierung ist aufgrund von Schwächen wie mangelnder Zuverlässigkeit und Genauigkeit stark auf komplexe Innenumgebungen beschränkt.
In 2019, Spezielle Interessengruppe der Bluetooth® Alliance (SAGEN) eingeführt und beinhaltete Peilfunktionen als Teil des Bluetooth® 5.1-Plans (Verbesserung der Bluetooth®-Ortungsdienste durch Peilung | Website zur Bluetooth®-Technologie, 2019). Die Veröffentlichung von Bluetooth® 5.1 markierte einen wichtigen Meilenstein bei der Integration mit zwei sehr innovativen Indoor-Positionierungsmethoden: AoA und AoD. Bietet eine zentimetergenaue Positionierung, Bluetooth® 5.1 oder Bluetooth® Low Energy (BLE) bringt darüber hinaus umfangreiche Vorteile wie einen geringen Energieverbrauch und eine größere Kommunikationsreichweite mit sich (Lee, 2023).
Von allgemeiner Nähe bis hin zu hochpräzisen und kostengünstigen Ortungsdiensten, Bluetooth® und Bluetooth® Low-Energy bieten aufgrund ihrer beispiellosen Vorteile mehr transformatives Potenzial für Indoor- und aktive Positionierungslösungen, wie zum Beispiel Zuverlässigkeit, kabellose Verbindung, geringe Wartezeit, und Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung. Später im 2021, Apples hochmodernes AirTag und das Apple Find My-Netzwerk haben eine Kombination aus Bluetooth® und UWB erreicht (Ultra-Breitband) Technologien, Dies sorgt auch für Popularität und steigende Nachfrage nach Bluetooth®-basierter Tracking-Technologie.
Unterschied zwischen Bluetooth® AoA und Bluetooth® AoD
Beide Bluetooth® AoA Und Bluetooth®-Abflugwinkel (AoD) gehören zur Bluetooth®-Peilung. Jedoch, Es handelt sich um zwei sehr unterschiedliche Methoden, auf völlig unterschiedliche und sogar gegensätzliche Weise arbeiten (Bluetooth®-Peilung: Ein technischer Überblick | Website zur Bluetooth®®-Technologie, 2023).
Siehe die folgenden Diagramme: Ein wesentlicher Unterschied zwischen Bluetooth® AoA und Bluetooth® AoD besteht in der Anzahl der platzierten Antennen und der Richtung der übertragenen Signale. Im AoD-Modus, Geräte wie Ortungsbaken senden über Antennenarrays ein spezielles Signal. Als Vergleich, Bluetooth®-Geräte im AoA-Arbeitsmodus, B. Personal-Tags und Asset-Tracker, übertragen nur ein spezielles Peilsignal mit einer einzigen Antenne, während der Empfangs-Hub über viele Antennen verfügt. Mehrere Empfangsantennen sind nebeneinander platziert. Da das von den Bluetooth®-Peilgeräten gesendete Spezialsignal über das Array übertragen wird, Der empfangende Hub kann relative Entfernungen erkennen und Richtungsänderungen berechnen (Hollander, 2023).
Quelle: https://www.bluetooth.com/blog/new-aoa-aod-bluetooth-capabilities/
Vorteile der Bluetooth® AoA-Positionierung: Anwendungsfälle aus der Praxis
Laut Bluetooth® Alliance SIG, Bluetooth®-Ortungsdienste und Peilungstechnologien sind in vielen Industriezweigen aufgrund ihrer Rolle bei der Verbesserung der betrieblichen Effizienz und der Genauigkeit der Standortverfolgung in Innenräumen weit verbreitet (Lee, 2023). Jetzt, Schauen wir uns die auf BLE basierende AoA-Positionierungstechnik genauer an & Bluetooth® 5.1, und verstehen Sie die konkreten Vorteile, indem Sie sich auf reale Anwendungsfälle und -szenarien beziehen.
Asset-Tracking in Fertigung und Lagerhaltung
Einer der bedeutendsten Vorteile der Bluetooth® AoA-Positionierung ist ihre Fähigkeit zur Verbesserung Nachverfolgung von Gütern im Hinblick auf eine effizientere Produktionseinheiten- und Lagerverwaltung. Zum Beispiel, Ein führender Automobilhersteller implementiert die Bluetooth® AoA-Technologie, um den Standort kritischer Werkzeuge und Komponenten am Fließband zu überwachen. Durch den Einsatz von Bluetooth®-Beacons an Anlagen und den Einsatz von AoA-Empfängern in der gesamten Anlage, Der Hersteller konnte den Standort jedes Artikels in Echtzeit einsehen. Die hohe Genauigkeit des Systems minimierte Fehler in der Bestandsverwaltung, ersetzte die traditionelle arbeitsintensive, zeitweise Kontrolle, und somit die betriebliche Effizienz der gesamten Belegschaft verbessert.
Indoor-Navigation im Proximity-Marketing
Im Einzelhandel, Für Unternehmensleiter und Service-Marketing-Spezialisten ist es unerlässlich, den Kundenverkehr vorherzusagen und diese Zahlen besser mit der Filialkapazität zu korrelieren. Die Bluetooth® AoA-Positionierung trägt dazu bei. Die präzisen Indoor-Standortverfolgungs- und Positionierungsfunktionen mit Bluetooth® AoA können Service- und Proximity-Vermarktern dabei helfen, maßgeschneiderte Rabatte und Werbeaktionen basierend auf dem Standort der Kunden zu versenden, und sogar Benachrichtigungen über Artikel, die sie zuvor online angesehen hatten. Dieses Maß an Personalisierung und Komfort verbesserte nicht nur die Kundenzufriedenheit, sondern erhöhte auch die Verkaufskonversionsraten.
Der Weg nach vorn
Es gibt keine perfekte Technologie. Die Bluetooth® AoA-Positionierung ist keine Ausnahme. Es steht vor Herausforderungen und Einschränkungen, wie begrenzte Reichweite, Anforderungen an die Sichtlinie, und eine hohe Datenverarbeitungslast. Solche Nachteile öffnen auch neue Türen für Verbesserungen und Upgrades. Indem Sie die Zukunft der Bluetooth®- und IoT-Hardware-Innovation erschließen, Wir haben bereits rasante Fortschritte im Bluetooth®-Bereich gesehen. Die Integration der Bluetooth® AoA-Positionierung mit IoT-Plattformen und künstlicher Intelligenz (KI) erweitert seine Fähigkeiten weiter. KI-gesteuerte Analysen Und maschinelles Lernen Algorithmen verbessern die Positionierungsgenauigkeit, vorausschauende Wartung, und kontextsensitive Anwendungen.